Between Shade and Darkness - Das Schicksal der Juden Luxemburgs von 1940 bis 1945
Die Ausstellung, die das Schicksal der Juden in Luxemburg während des Zweiten Weltkrieges nachzeichnet, visualisiert zwei Phasen. Die erste umfasst die Zeit zwischen Mai 1940 und Oktober 1941 und behandelt die Vertreibung der Juden («judenreines Luxemburg»). Die zweite Phase beginnt Mitte Oktober und betrifft die Deportation hunderter Opfer in Ghettos, Konzentrations- und Vernichtungslager in Zentral- und Osteuropa. Sieben Deportationstransporte mit über 700 Menschen jeden Alters verlassen Luxemburg zwischen 1941 und 1943 Richtung Osten.
Zwei historische Figuren verkörpern diese beiden Phasen und dienen als Leitfaden der Ausstellung: der Rabbiner Robert Serebrenik und Alfred Oppenheimer.
Die Ausstellung findet anlässlich des Konzert zum Internationalen Holocaust Gedenktag am 27.01.18 statt.
Sprache: Deutsch und Französisch
In Kooperation mit: | |||
![]() | ![]() | ![]() |