Echterlive Day 1: Benoit Martiny "Moons of Uranus" | Richard Bona & Alfredo Rodriguez - ABGESAGT
Aufgrund der aktuellen Überschwemmungen in Echternach und der Region muss das erste Wochenende des Echterlive Festivals, Freitag, 16.07.2021 bis inklusive Montag 19.07.2021, leider abgesagt werden. Bereits gekaufte Tickets werden an den jeweiligen Vorverkaufsstellen rückerstattet. Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns am besten per Mail (info@trifolion.lu). Wir bitten um Verständnis, wenn die Bearbeitung ihrer Anfrage etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt als üblich. Wir geben unser Bestes Ihnen schnellstmöglich zu antworten.
Zwischenzeitlich dient das TRIFOLION als Anlaufstelle für Betroffene. Die von den Überschwemmungen betroffene Personen in Echternach können sich zum TRIFOLION begeben, wo sie mit allem Nötigen versorgt werden.
Wir halten Sie über weitere Entwicklungen bezüglich des restlichen Festivals auf dem Laufenden.
Programm:
Doors open 18h30
19h30 | Abteihof
Benoit Martiny & the Grand Cosmic Journey
21h00 | Abteihof
Richard Bona & Alfredo Rodriguez
Benoit Martiny & the Grand Cosmic Journey
Die Benoit Martiny Band und die Grand Cosmic Journey hatten ursprünglich geplant, ihr Album „Moons of Uranus“ beim Echterlive Festival im Jahr 2020 zu veröffentlichen.
Dieses Album wurde 2019 live in der Luxemburger Philharmonie aufgenommen und von einem Ensemble von 11 Personen, darunter legendäre Musiker wie Itaru Oki, Steve Kaspar und Michel Pilz, aufgeführt. Leider wurde nicht nur die Veröffentlichung wegen Corona abgesagt, sondern sie haben auch Itaru Oki und Steve Kaspar im Jahr 2020 verloren, die beide innerhalb eines Monats verstorben sind.
Offensichtlich kann die Musik auf dem Album nie wieder in dieser Form gespielt werden, dennoch wird die verbleibende Crew zusammen mit einem neuen Gast wieder eine neue außergewöhnliche Reise zu den Monden des Uranus unternehmen.
Das Konzert wird in Gedenken an Itaru Oki und Steve Kaspar stattfinden.
Line-Up:
Renata van der Vyver - Bratsche
Michel Pilz - Bassklarinette
Jean Bermes - Stimme & Alphorn
Sandor Kem - Bass
Frank Jonas - Gitarre
Joao Driessen - Tenorsaxophon
Jasper van Damme - Altsaxophon
Benoit Martiny - Schlagzeug
Special Guest: Nataša Grujović - Akkordeon
Richard Bona & Alfredo Rodriguez
Die Grammy-nominierten Künstler Richard Bona (Jazz-Bassist und -sänger) und Alfredo Rodriguez (Jazzpianist) wurden durch ihren gemeinsamen Mentor Quincy Jones zum ersten Mal auf das Talent des jeweils anderen aufmerksam. Nach Jahren der Freundschaft ging das Duo ins Studio, um gemeinsam an Rodriguez Album „Tocororo“ zu arbeiten, das von Quincy Jones produziert wurde. Auf dem Album veröffentlichten sie zusammen zwei Songs, „Raíces (Roots)“ und „Ay, Mamá Inés“, die zeigen, wie ihre einzigartigen musikalischen Hintergründe sich zu inspirierenden Klängen zusammenfügen können.
Nachdem Alfredo Rodriguez 2006 Quincy Jones beim Montreux Jazz Festival getroffen hatte, verließ er Kuba und seine Familie, um in die USA auszuwandern und seinen Traum zu verwirklichen. Alfredo wurde in den strengen klassischen Konservatorien von Havanna unterrichtet. Seine faszinierende Kunst wird von Bach und Strawinsky ebenso beeinflusst wie von seinen afro-kubanischen und Jazz-Wurzeln. In den letzten zehn Jahren entwickelte sich Alfredo von einem jungen lokalen kubanischen Künstler zu einem globalen anerkannten Grammy-Nominierten.
Richard Bona stammt aus einer kleinen Stadt in Kamerun und war schon in jungen Jahren von dem bekannten amerikanischen Bassisten Jaco Pastorius fasziniert. Pastorius inspirierte ihn, das Instrument zu erlernen, und Jahre später wurde Richard einer der berühmtesten Bassisten der Welt. 2007 wurde sein viertes Studioalbum „Tiki“ bei den 49. Grammy Awards als „Bestes zeitgenössisches Weltmusik-Album“ nominiert. Er hat seine über 30-jährige Karriere der Förderung von Frieden, Glück und Einheit durch seine Musik gewidmet und erfüllt derzeit seine Mission, jedes Land der Welt zu bereisen.
Dieses dynamisch-abwechslungsreiche Duo wird mit vier weiteren Musikern als Sextett zusammen auf der Bühne des Festivals Echterlive zu sehen sein.
Vom 16.07. bis 07.08. finden in der einzigartigen historischen Kulisse der Abteistadt Echternach Live-Konzerte statt. Sonnige Sommerabende und ein abwechslungsreiches musikalisches Programm erwarten Sie in im Abteihof, im Garten der Orangerie, im TRIFOLION und in der Basilika St. Willibrord.
Echternach Summer Concerts:
16.07.2021
Benoit Martiny Band & the Grand Cosmic Journey | Richard Bona & Alfredo Rodriguez
17.07.2021
Lata Gouveia | Luciel | Sam Amidon
18.07.2021
Trio Dora | cantoLX | Elisabeth Schilling "TRIOLOGUE" | Cathy Krier | André Manoukian & Jean-François Zygel
19.07.2021
Claudine Muno & Jamie Reinert | Rufus Wainwright
20.07.2021
Sophie Hunger
22.07.2021
Trüb-Brown Duo | Acelga Quintett
28.07.2021
Max Mutzke
31.07.2021
Hooverphonic
01.08.2021
Francesco Tristano "p:anorig"
06.08.2021
De Läb & Homies | Francis of Delirium | Tuys
07.08.2021
DJ Dee | DJ Nosi | OKE & Band | All Reitz Reserved