Fête de la Musique
Über 80 Konzerte in ganz Echternach
10:00-12:15, Atrium, Agora und Foyer:
Tag der offenen Tür mit einer Instrumentenvorstellung von 10:00 bis 10:45 und Möglichkeit alle Instrumente auszuprobieren von 10:45 bis 12:15 Uhr.
13:00-14:00, Atrium:
École de Musique d’Echternach: Trompetenklasse von Jang Kohnen
13:00-14:00, Foyer:
École de Musique d’Echternach: Gesangsklasse von Ursula Thies
14:00-14:50, Agora:
"Megablech"- Konzert für Kinder von 4 bis 12 Jahren
14:30-15:00, Atrium:
École de Musique d’Echternach: Tanzvorführung der Jazzklasse von Claire Poiré
14:30-15:00, Janus:
École de Musique d’Echternach: Audition der Keyboard Klasse von Christian Gérard
14:50-15:15, Janus:
École de Musique d’Echternach: Perkussion Ensemble von Pol Belardi & Jérome Klein
15:30-16:15, Agora:
Saxophon Quartett MaMiCaPi unter der Leitung von Nadine Bichler
16:15-16:35, Agora:
École de Musique d’Echternach: Klarinettenensemble von Katrin Hagen
16:40-17:10, Agora:
École de Musique d’Echternach: Harfenklasse von Alice Petre
17:15-18:45, Agora:
École de musique d'Echternach: Blockflötenklasse von Liane Marth und Isolde Längst
19:00-19:30, Atrium:
Orchestre Symphonique de l'École de Musique d'Echternach (in Zusammenarbeit mit dem Echternacher Festival) unter der Leitung von George Letellier
19:40-20:30, Atrium:
TonArt Orchester Düsseldorf (in Zusammenarbeit mit dem Echternacher Festival)
Das komplette Programm für die Fête de la Musique finden Sie hier.
Hier finden Sie das Programm für junges Publikum.
Die Fête de la musique d'Echternach findet dieses Jahr vom Freitag, den 16. Juni bis Sonntag, den 18. Juni statt. Die Programmation wird von der École de musique régionale d'Echternach gemacht mit dem Ziel, dass alle, die wollen und können, sich hieran beteiligen können, unabhängig vom Alter oder dem musikalischen Stil. Dabei kann man verschiedene kulturelle Akteure der Region und vielfältige Orte in Echternach entdecken, da zwölf verschiedene Bühnen bespielt werden.
Darunter sind z.B. die Bühne des E-Lake Festivals, Konzerte am Kiosk am Gare, das Café Aal Iechternach, die Kirche Sankt Peter- und- Paul und die Basilika, wo es wieder eine Besichtigung der Orgel und des Glockenspiels geben wird, das TRIFOLION mit seinem dem Eingangsfoyer, dem großen und kleinen Saal, das Altenheim Belle-Vue.
Musikalisch reicht das Programm von gregorianischen Gesängen in der Krypta der Basilika bis hin zu Jazz, Rock, Pop, Fado und portugiesischen Folklore-Tänzen.
Insgesamt kann man um die 60 Konzerte mit rund 700 Musikern 36 Stunden lang auf verschiedenen Bühnen bei der Fête de la musique in Echternach erleben.
Die Fête de la musique d'Echternach findet von Freitag, dem 16. Juni bis zum Sonntag, den 18. Juni statt. Das Programm wird von der École de musique régionale d'Echternach zusammengestellt. Der Veranstalter ist die Fête de la musique Echternach asbl, die sich aus der École de musique régionale d'Echternach, der Gemeinde Echternach und dem TRIFOLION Echternach zusammensetzt.
Mehr Informationen und Anmeldung / Bewerbung für Musiker unter: fdlmechternach@gmail.com