Markus Amon

Tickets:
<b>Kat. A</b> 25,25 EUR<br>15,25 EUR ermäßigt<br><b>Kat. B</b> 19,25 EUR<br>11,25 EUR ermäßigt<br><b>Kulturpass</b> 1,50 EUR<br><br><b>Im Abo</b><b><br>Kat. A</b> 153 EUR<br>90 EUR ermäßigt<br><b>Kat. B</b> 117 EUR<br>70 EUR ermäßigt

Gabriele Krone-Schmalz: Russland verstehen – Der Kampf um die Ukraine und die Arroganz des Westens

Donnerstag 11. Mai 2017 20:00 Donnerstag 11. Mai 2017 22:00 Atrium

Wie ist es um die politische Kultur eines Landes bestellt, in dem ein Begriff wie „Russlandversteher“ zur Stigmatisierung und Ausgrenzung taugt? Muss man nicht erst einmal etwas verstehen, bevor man es beurteilen kann? Gabriele Krone-Schmalz bietet eine Orientierungshilfe für all jene, denen das gegenwärtig in den Medien vorherrschende Russlandbild zu einseitig ist.

Antirussische Vorbehalte haben in Deutschland eine lange Tradition und sind in zwei Weltkriegen verfestigt worden. Auch in der Ukraine-Krise lässt sich ihre Wirksamkeit beobachten. Tatsächlich ist aber nicht nur das Verhältnis zwischen Russland, dem Westen und der Ukraine vielschichtiger, als es der Medien-Mainstream suggeriert, sondern auch die russische Geschichte seit dem Ende des Kalten Krieges.

Demokratie und Menschenrechte verbreiten - wer möchte das nicht. Es lässt sich aber sehr wohl über das Tempo und über die Methoden streiten. Und es lässt sich fragen, welche Interessen der Westen unter dem Deckmantel einer Menschenrechtsrhetorik verfolgt. 

Vorträge ca. 90 min. + 20 min. Pause | inkl. Diskussionsrunde

Deutsch

In der TRIFOLION-Reihe HORIZONTE im Jahr 2017 geht es um das Themengebiet „Frieden“ und seine Grundlagen. Unsere Welt scheint heute mehr denn je geprägt zu sein von politischen, ökonomischen und sozialen Krisen, von innerstaatlichen wie internationalen Kriegen, hierunter auch Konflikte zwischen Kulturen. Das TRIFOLION möchte diesen Phänomenen nachspüren und der Frage nachgehen, ob eine friedliche und friedfertige Welt im zwischenmenschlichen wie im Bereich der Staaten möglich ist, oder ob Friede stets nur eine Utopie, als Abwesenheit von Krieg, bleiben wird. Mit der Vortrags- und Talkreihe soll einerseits ein Blick auf globale, politische und soziale Phänomene geworfen werden, aber auch der Frage nach den Möglichkeiten und Verantwortungen des Westens oder auch jedes einzelnen Bürgers in seinem Umfeld nachgegangen werden. Weiterlesen 

LUXEMBURG-TRIFOLION
Bequem, direkt & pünktlich
Weitere Infos hier
5€ Luxembourg-Junglinster-TRIFOLION und zurück

TRIER-TRIFOLION
Bequem, direkt & pünktlich
Weitere Infos hier
5€ Trier-TRIFOLION und zurück