Herr Brahms und der rote Igel
Szenisches Kinderkonzert der Villa Musica
Für Kinder ab 4 Jahren
Vom Wiegenlied bis zur Sinfonie, vom ungarischen Tanz bis zum Alphornthema: Das TRIFOLION Echternach verwandelt sich zu einem wunderbaren Musikspielplatz für Kinder. Der Cellist Alexander Hülshoff, künstlerischer Leiter der Villa Musica, präsentiert zusammen mit dem Bratschisten Thaer Eid und dem Neuwieder Schauspieler Boris Weber das szenische Kinderkonzert „Herr Brahms und der rote Igel“ von Karl Böhmer.
Erzählt wird die Geschichte des Komponisten Johannes Brahms. Der Hamburger, der so spricht wie Käpt’n Blaubär, ist immer mürrisch. Nur wenn ihm Kinder begegnen wird er freundlich und verteilt Bonbons. Mit der von der Partie ist immer sein roter Igel – immer? Boris Weber schlüpft in den Arztkittel von Theodor Billroth, dem berühmten Wiener Chirurgen und Freund von Johannes Brahms. Billroth hat ein Problem: Sein Freund Brahms ist traurig, weil der rote Igel verschwunden ist. Der Arzt erzählt, wie der berühmte Komponist und der Igel zu Partnern wurden. Gemeinsam mit den Kindern und den beiden Musikern macht er sich auf die Suche nach dem Igel. Dazu erklingt auf Bratsche und Cello viel Musik von Brahms und die Kinder dürfen mitsingen und mitsummen, mittanzen und mitsuchen. Ob der Igel wieder auftaucht?
ca. 50 Min. | ohne Pause
Deutsch