Jugendsinfonieorchester Eifel-Ardennen 2018
Eifel-Ardennen trifft Polen
Kulturelle Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg - dazu trägt die Europäische Vereinigung für Eifel und Ardennen seit ihrer Gründung im Jahre 1955 in hohem Maße bei.
Vom 2. - 8. April 2018 treffen sich junge Musiker aus der deutsch-luxemburgischen Grenzregion erneut zum Jugendsinfonierochester Eifel-Ardennen, dieses Mal zunächst in Katowice/Polen.
Organisiert wird diese musikalische Begegnung vom Conservatoire du Nord, der Ecole Régionale de Musique d‘Echternach, der Musikschule des Eifelkreises Bitburg-Prüm und der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich in Zusammenarbeit mit der Internationalen Jugendkommission der Europäischen Vereinigung für Eifel und Ardennen.
Rund 75 junge Musiker aus Deutschland, Luxemburg und Polen treffen sich zur Probenarbeit mit dem Ziel, in einer gemeinsamen Arbeitsphase klassisch-sinfonische Werke einzustudieren und diese in Konzerten in Katowice, Echternach und Trier aufzuführen. Unter der Leitung von Martin Elmquist stehen auf dem Programm Werke von Guiseppe Verdi (Ouvertüre Nabucco), Giacomo Puccini (Intermezzo aus Manon Lescaut), Pjotr Iljitsch Tschaikowski (Romeo und Julia - Fantasie Ouvertüre) sowie Werke der beiden polnischen Komponisten Mieczysław Karłowicz und Henryk Wieniawski.
Das Konzertprogramm finden Sie hier.
Veranstalter: | |||
![]() | ![]() | ![]() |