Les enseignants sur scène - Metromara
Bei METROMARA darf Jazz alles! Oldschool und Moderne lassen Amsterdam, Luxemburg und das Ruhrgebiet wie New York, Montreux oder Detroit klingen. Oder eher andersrum?!
Grooves zwischen nonchalanten Kopfnicker-Beats und jazziger Verspieltheit, smoothe Basslines und verquere Klanggeschichten über einen Frosch gehören ebenso zum Sound der internationalen Formation, wie spannende Melodien, die sich stets ineinanderwinden, aber nie die Fäden verlieren. Sängerin Mara Minjoli trägt mit souligem Fingerspitzengefühl und kraftvoller Eleganz ihre Kompositionen, die u.a. von Künstlern wie Charles Mingus, Carmen McRae und Stevie Wonder beeinflusst sind.
Die perfekte Harmonie von Gesang und Posaune, welche bei Zeiten völlig miteinander verschmelzen, um dann wieder solistisch hervorgehoben zu werden, zeichnet METROMARA ebenso aus, wie die orchestrale Bandbreite der fünfköpfigen Band und die Leidenschaft, Dynamiken bis ins Möglichste auszukosten. Ob Jazztradition oder R’n’B-Anleihen – sie sind stets am Puls der Zeit. METROMARA dürfen alles!
Die Bochumerin Mara Minjoli studierte Jazz-Gesang an der Folkwang Universität in Essen und wurde mit dem Folkwang Jazz Preis ausgezeichnet. 2013 lernte sie am Conservatorium van Amsterdam die Luxemburger Jerôme Klein (Synthesizer/Keys), Pol Belardi (Bass) und Pit Dahm (Schlagzeug), den Neuseeländer Oliver Emmitt (Posaune) und den Kölner Constantin Krahmer (Piano) kennen. Nach der Veröffentlichung der EP „Cycle“ im Jahr 2014 folgten europaweite Konzerte.
Das Publikum war schnell mehr als überzeugt und finanzierte daher Ende 2015 per Crowdfunding kurzerhand die Produktion des Debüt-Albums von METROMARA, welches im Herbst 2016 digital, auf CD und Vinyl über Double Moon Records erschien.
METROMARA
Mara Minjoli – Gesang & Komposition
Oliver Emmitt – Posaune
Constantin Krahmer – Piano
Jerome Klein – Synthesizer/Keys
Pol Belardi – Bass
Pit Dahm – Schlagzeug