Christoph Mukherjee

Tickets:
<b>Kat. A</b> 25,25 EUR<br>15,25 EUR ermäßigt<br><b>Kat. B</b> 19,25 EUR<br>11,25 EUR ermäßigt<br><b>Kulturpass</b> 1,50 EUR<br><br><b>Im Abo</b><b><br>Kat. A</b> 153 EUR<br>90 EUR ermäßigt<br><b>Kat. B</b> 117 EUR<br>70 EUR ermäßigt

Michael Lüders: Wer den Wind sät – Was westliche Politik im Orient anrichtet

Dienstag 13. Juni 2017 20:00 Dienstag 13. Juni 2017 22:00 Atrium

Wer den Wind sät, wird Sturm ernten: Michael Lüders beschreibt die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten und zeigt ihre desaströsen Folgen, darunter Terror, Staatszerfall und der Siegeszug islamistischer Milizen. Seine Erfahrungen und Recherche sind wie ein Polit-Thriller - nur leider beschreiben sie die Realität.

Eine Geschichte erscheint in unterschiedlichem Licht, je nachdem, wo man beginnt sie zu erzählen. Und wir sind vergesslich. Ob im Iran, Irak oder jetzt in Syrien, auch die fremdem Mächte- und dabei spielen nicht nur Russland, sondern auch der Westen und seine Verbündeten eine große Rolle, heizen die Konflikte im Nahen Osten an. Dabei blickt Herr Lüders nicht nur in die Gegenwart, sondern auch weiter zurück und schildert frühe Versuche des Westens, Regime Change zu betreiben. 

Dr. Michael Lüders, geboren 1959 in Bremen. Studium der arabischen Literatur in Damaskus, der Islamwissenschaften, Politologie und Publizistik in Berlin. Promotion über das ägyptische Kino. Dokumentarfilme für SWR und WDR. Langjähriger Nahostkorrespondent der Wochenzeitung DIE ZEIT. Lebt als Politik- und Wirtschaftsberater, Publizist und Autor in Berlin.

Vorträge ca. 90 min. + 20 min. Pause | inkl. Diskussionsrunde

Deutsch

In der TRIFOLION-Reihe HORIZONTE im Jahr 2017 geht es um das Themengebiet „Frieden“ und seine Grundlagen. Unsere Welt scheint heute mehr denn je geprägt zu sein von politischen, ökonomischen und sozialen Krisen, von innerstaatlichen wie internationalen Kriegen, hierunter auch Konflikte zwischen Kulturen. Das TRIFOLION möchte diesen Phänomenen nachspüren und der Frage nachgehen, ob eine friedliche und friedfertige Welt im zwischenmenschlichen wie im Bereich der Staaten möglich ist, oder ob Friede stets nur eine Utopie, als Abwesenheit von Krieg, bleiben wird. Mit der Vortrags- und Talkreihe soll einerseits ein Blick auf globale, politische und soziale Phänomene geworfen werden, aber auch der Frage nach den Möglichkeiten und Verantwortungen des Westens oder auch jedes einzelnen Bürgers in seinem Umfeld nachgegangen werden. Weiterlesen 

LUXEMBURG-TRIFOLION
Bequem, direkt & pünktlich
Weitere Infos hier
5€ Luxembourg-Junglinster-TRIFOLION und zurück

TRIER-TRIFOLION
Bequem, direkt & pünktlich
Weitere Infos hier
5€ Trier-TRIFOLION und zurück