Stephan Presser

Tickets:
<b>Kat. A</b> 35 EUR<br>17,50 EUR < 27 Jahre<br>10 EUR < 12 Jahre<br><b>Kat. B</b> 25 EUR<br>12,50 EUR < 27 Jahre<br>10 EUR < 12 Jahre<br><br>Erhöhter Preis an der Abendkasse möglich

Mosel Musikfestival 2020: Benedict Kloeckner & Landjugendorchester Rheinland-Pfalz - Jugendstil - ABGESAGT

Freitag 14. August 2020 20:00 Freitag 14. August 2020 21:50 Atrium  ·  Veranstalter: Mosel Musikfestival

Die Veranstaltung musste leider vom Veranstalter abgesagt werden. Die Rückerstattung der Tickets erfolgt an den jeweiligen VVK-Stellen.

Benedict Kloeckner - Violoncello
Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz
Johannes Klumpp - musikalische Leitung

Programm:
Pēteris Vasks: Konzert Nr. 2 für Violoncello und Orchester „Klātbūtne“
Dmitrij Schostakowitsch: Symphonie Nr. 7 C-Dur op. 60 „Leningrad“

„Die meisten Menschen haben heute keinen Glauben, keine Liebe und keine Ideale mehr. Die geistige Dimension geht verloren. Ich will der Seele Nahrung geben. Das predige ich in meinen Werken.“ (Pēteris Vasks)

Mit dem 2. Cello-Konzert des Letten Pēteris Vasks nimmt das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz (LJO) in seiner Sommerarbeitsphase Bezug zum Kultursommer-Motto „Kompass Europa: Nordlichter“. Damit setzt es ein ungeheuer farbenreiches Werk aufs Programm, in dem der weltweit gefragte Cellist Benedict Kloeckner das ganze Klangspektrum seines Instruments zeigen können wird. Seelennahrung, Ausdruck und die Sehnsucht nach Humanität, das trieb auch Dmitrij Schostakowitsch an. Nur wenige Werke der klassischen Musikliteratur gelten als derart legendär und so eng mit der Weltgeschichte verwoben wie Schostakowitschs 7. Sinfonie. Die sogenannte „Leningrader“ – ihre erste drei Sätze entstehen während die Wehrmacht systematisch die Versorgungswege der Stadt kappt und die Menschen aushungert - artikuliert den ganzen Irrsinn von Gewalt und Bedrohung ebenso wie die Stimme des gefährdeten Individuums, die sich wiederum in kammermusikalischer Intimität und zart-verlorenen Soli ausdrückt.

Johannes Klumpp, Preisträger des renommierten Dirigentenwettbewerbes in Besançon und erfolgreicher Chefdirigent des Folkwang Kammerorchesters leitet diese Projektphase des LJO.

90 Min. + 20 Min. Pause

Veranstalter:Präsentiert von: