Oh, wie schön ist Panama
Die Geschichte, wie der kleine Tiger und der kleine Bär nach Panama reisen – nach dem Kinderbuch von Janosch
Für Kinder ab 5 Jahren
Diese liebevolle Fabel ist der Klassiker aller Kinderbücher. Es gibt kaum Jemanden, der das bekannte Trio nicht kennt: Der kleine Bär, der kleine Tiger und die weltberühmte Tigerente sind bei Jung und Alt bekannt. Kaum ein anderes Kinderstück hat so omnipräsent über Jahrzehnte bis heute die Kinderherzen berührt.
Der Kleine Tiger und der Kleine Bär sind die besten Freunde der Welt – das weiß jedes Kind. Und wie der kleine Bär zum kleinen Tiger richtig sagt: „Ich bin stark wir ein Bär und du bist stark wie ein Tiger. Das reicht.“
Die Zwei leben in einem kleinen, gemütlichen Haus am Fluss, gleich neben dem großen Baum. Sie sind zufrieden und glücklich: Der kleine Bär fischt leidenschaftlich gern und der kleine Tiger sammelt Pilze für sein Leben gern. Und: Der kleine Tiger besitzt eine kleine Holzente, die wie er gelb und schwarz gestreift ist. Deshalb heißt sie auch „Tigerente“ – logisch.
Dieses kleine Glück wird durch eine Holzkiste mit der Aufschrift „Panama“, die ungemein lecker nach Bananen riecht, unterbrochen. Die zwei Freunde beschließen, dass dieses geheimnisvolle Panama das Land ihrer Träume sein muss, wo alles besser und schöner ist als in ihrer kleinen Welt. Kurzerhand wollen sie sich mit Kochtopf und Fischerrute auf die Reise nach Panama machen. Als erstes bauen sie aus der Kiste mit der Panama-Aufschrift einen Wegweiser, der ihnen die Richtung vorgibt. Dann geht es also auf die Reise. Im Schlepptau ist natürlich auch die Tigerente mit dabei.
„In Panama ist alles viel schöner, weißt du. Denn Panama riecht von oben bis unten nach Bananen. Panama ist das Land unserer Träume, Tiger.“
Auf ihrem abenteuerlichen Weg in das traumhaft schöne Panama begegnen sie vielen Tieren: Maus, Gans, Kuh, Hase, Fuchs, Kuh, Igel und Krähe wissen meist alle nicht so recht, wo das gesuchte Panama liegt. Teilweise geben sie ihnen sogar die Richtung falsch vor. Durch diese Richtungsangaben reisen der kleine Bär und der kleine Tiger im Kreis herum und stehen bald wieder vor ihrem eigenen Haus. Doch sie erkennen ihr altes Zuhause nicht, da ihr Haus mittlerweile durch gewachsene Bäume und Büsche eingewachsen ist und auch die Brücke verwittert ist.
Vor dem Haus liegt ein Schild mit der Aufschrift „Panama“, so dass die zwei Freunde glauben das Land ihrer Träume endlich erreicht zu haben. Der kleine Bär und der kleine Tiger reparieren wieder alles und leben glücklich in ihrem „Panama“.
„Wenn man einen Freund hat, dann braucht man sich vor nichts zu fürchten.“
Schon 1979 hat Janosch für die Geschichte den Deutschen Jugendliteraturpreis erhalten; aus Panama gab’s damals sogar einen Orden, da Janoschs feinsinnige Erzählung vom kleinen Bären und dem kleinen Tiger Panama international bekannt gemacht hat.„Oh, wie schön ist Panama“ wurde in 25 Sprachen übersetzt – dabei ist die Geschichte so beliebt, bekannt und aktuell wie eh und je.
Live mit Klavier!
Die Suche nach Glück, tiefgehende Freundschaft, Fernweh sowie die Sehnsucht Träume erfüllen zu können werden den Zuschauern von „Oh, wie schön ist Panama“ in der Bearbeitung von Diana Leist-Keller (Regie), Basti Bund (Komposition und Musikalische Leitung) und Michael Sommer (Libretto) durch etliche, kindgerechte Abenteuer ans Herz gelegt.
Die klassische Komposition von Basti Bund hat eine warme, feinsinnige Klangfarbe, ist sehr eingängig und entfaltet live durch das famose Klavierspiel einen eindringlichen Charme (Alternativ auch als Einspielung). Die gespielte Geschichte als auch die Livemusik hat für alle Altersklassen das Prädikat „sehens- und hörenswert“ verdient. Die Gesangs- und Schauspielparts werden selbstredend von erfahrenen Sängern/ Schauspielern auf die Bühne gebracht.
60 Min. Ohne Pause
Deutsch
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendkulturfestival Sommerheckmeck statt, das 2019 unter dem Motto „Hereinspaziert!“ steht.
In Kooperation mit: | |||
![]() | ![]() |