Marion von der Mehden

Tickets:
Kat. A: 30 EUR<br>18 EUR ermäßigt<br>Kat. B: 23 EUR<br>14 EUR ermäßigt<br><br>Alle drei Lesungen im Abo:<br>Kat. A: 68 EUR<br>40 EUR ermäßigt<br>Kat. B: 50 EUR<br>30 EUR ermäßigt<br><br>Kulturpass wird akzeptiert<br>Aufpreis Abendkasse: 2,50 EUR

Ulrich Noethen liest aus Werken von Virginia Woolf

Samstag 24. Februar 2018 20:00 Samstag 24. Februar 2018 22:00 Atrium

Dass Genie und psychische Leiden bekanntlich sehr nahe beieinanderliegen, verdeutlicht kaum eine Schriftstellerin so anschaulich wie Virginia Woolf. Die große britische Autorin, Essayistin und Verlegerin gilt nicht nur als Vorreiterin der Frauenbewegung und als untypisch für Frauen ihrer Zeit, sondern auch als eine der größten psychologischen Erzählerinnen der Weltliteratur.

Mit Gesang von John Norton

Der vielseitige Charakter-Schauspieler Ulrich Noethen (bekannt z.B. aus «Der Untergang» oder «Das Sams») nimmt sich dieser schillernden Autorin an und entführt das Publikum in Welt der Virginia Woolf. 

Über Ulrich Noethen:

Ulrich Noethen gehört zu den vielseitigsten Darstellern des deutschen Kinos und Fernsehens.
Zu seinen großen Erfolgen gehört sein Kinodebüt in Joseph Vilsmaiers "Comedian Harmonists", für das er 1998 mit dem Deutschen und dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet wurde. In den folgenden Jahren überzeugter er immer wieder in unterschiedlichen Filmgenres wie dem Kinderfilm "Das Sams" („Bester Darsteller“, Bayerischer Filmpreis 2001), Dani Levys Beziehungsdrama "Väter" oder Oliver Hirschbiegels vielfach prämierten "Der Untergang". Für seine Rolle im Zweiteiler "Die Luftbrücke" (Dror Zahavi, 2005) erhielt er den deutschen Fernsehpreis sowie die Goldene Kamera. Für "Teufelsbraten" (Hermine Huntgeburth) und „Kommissar Süden und der Luftgitarrist“ (Dominik Graf) wurde Ulrich Noethen jeweils mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.
Weiter brillierte er mit Charakterrollen in Christian Schwochows „Die Unsichtbare“ (2011) oder den Deutschen Filmpreis-Gewinnern „Oh Boy“ (Jan-Ole Gerster, 2012) und „Hannah Arendt“ (Margarete von Trotta, 2012). 2015 stand Ulrich Noethen u.a. für den Fernsehfilm „Der General“ (Regie: Stephan Wagner) sowie für den Kinofilm „Anne Frank“ (Regie: Hans Steinbichler) vor der Kamera. 2016 folgte unter anderem der 4 Teil seiner Reihe „Neben der Spur – Dein Wille geschehe“ (Regie: Anno Saul). 

90 min. + 20 min. Pause 

Deutsch 

LUXEMBURG-TRIFOLION
Weitere Infos hier.
5€ Luxembourg-Junglinster-TRIFOLION und zurück

TRIER-TRIFOLION
Weitere Infos hier.
5€ Trier-TRIFOLION und zurück

  

In Kooperation mit:        Veranstaltungseinführung mit radio 100,7