Im historischen Zentrum Echternachs, in unmittelbarer Nähe zur Basilika und Abtei gelegen, ist das TRIFOLION Echternach seit 2008 mit rund 200 Veranstaltungen jährlich eine in Luxemburg und der grenzüberschreitenden Region führende Veranstaltungs- und Begegnungsstätte für Kultur, Kongress und Gesellschaft. Der Name TRIFOLION leitet sich von trifolio (Kleeblatt) ab und bezieht sich auf diese drei programmatischen Säulen.
Das TRIFOLION ist Teil eines im Eigentum der Stadt Echternach stehenden Gebäudekomplexes am Standort des früheren Redemptoristen Klosters. Das fünfstöckige Gebäude, das vom Echternacher Architekturbüro Niederweis, zum Teil nach Plänen des Kunsthistorikers und Denkmalschützers Georges Calteux, entworfen wurde, hat eine Gesamtfläche von 8.500 m². Im Gebäude sind ebenfalls die regionale Musikschule mit über 1000 Schülern sowie der Echternacher Musikverein untergebracht.
Mit Saalkapazitäten in Form von Konzert-, Tagungs- und Seminarräumlichkeiten mit moderner Veranstaltungs- und Konferenztechnik für bis zu 1.000 Besucher sowie sonstiger Infrastruktur wie Dolmetscherkabinen, Küche und Gastronomie befindet sich das TRIFOLION Echternach auf dem Niveau internationaler Veranstaltungszentren weltweit. Daneben verfügt das TRIFOLION über weitere Säle für Kultur, Konferenzen, Bankette, Empfänge und Feierlichkeiten.
Im Kulturbereich umfasst das Veranstaltungsangebot des TRIFOLION Eigen- und Fremdveranstaltungen mit nationalen sowie international bekannten Künstlern aller kultureller Genres. Das Angebot reicht von Konzerten und Entertainment über Kinder-Events, Theater und Tanz, Ausstellungen sowie Lesungen und Vorträgen.
Auch regionalen Akteuren, wie beispielsweise der Echternacher Musikschule, der Harmonie Municipale Echternach und dem Lycée Classique Echternach wird eine Bühne geboten. Im Bereich Kongress veranstalten nationale wie internationale Unternehmen der Privatwirtschaft sowie Organisationen des öffentlichen nationalen wie europäischen Sektors alljährlich Tagungen und Seminare. Im Bereich Gesellschaft ist das TRIFOLION ganzjährig Ort von Empfängen von privaten wie öffentlichen Organisationen sowie der Wirtschaft, Hochzeiten, Ehrungen oder sonstiger Anlässe.
Das TRIFOLION ist ebenfalls Veranstalter des jährlich im Juli stattfindenden Open-Air-Festivals Echterlive, das die Nachfolge des berühmten Festival International d’Echternach übernommen hat. Das Festival bietet eine breite Palette an Musikrichtungen und ein umfassendes Rahmenprogramm für Groß und Klein. Neben vielfältigen Konzerten mit nationalen und internationalen Künstlern, werden verschiedene Workshops zum Mitmachen angeboten. Das Food & Art Village, mit lokalen und regionalen Produkten und Ausstellern, lädt zum Schlendern, Schlemmen und Entdecken ein. Die erste Edition des Festivals fand vom 11. – 14. Juli 2019 vor historischer Kulisse im Abteihof statt und brachte bekannte Künstler wie Joss Stone, Serge Tonnar, Electro Deluxe, Donny McCaslin, Napoleon Gold und viele mehr nach Echternach. Im Jahr 2020 wurde das Festival aufgrund der Covid-19 Pandemie im Rahmen einer Special Edition online und bei RTL Luxemburg übertragen.
Neben dem Festival Echterlive veranstaltet das TRIFOLION weitere Festival- und Konzertreihen in den Bereichen Klassik (Echter’Classic), Jazz (Echter’Jazz), Fado (Fado Night) und Rock & Pop (Music Night).